Die Module von blue:solution - tophandwerk

Logo blue:solution - tophandwerk

Grundmodul

Mit den im Grundmodul von blue:solution – tophandwerk enthaltenen Funktionen können Handwerksbetriebe Ihre tägliche Büroarbeit meistern.
Auch die wichtigsten Schnittestellen1), welche ein Handwerker benötigt, sind bereits enthalten.
Mit den folgenden Zusatzmodulen lässt sich die Funktionalität von blue:solution - tophandwerk noch erweitern.

OP-Verwaltung

Mit der OP-Verwaltung in tophandwerk behalten Sie stets die Übersicht über Ihre Außenstände und fällige Eingangsrechnungen.

Mit der integrierten DATEV-Schnittstelle1) übergeben Sie Ihre Ausgangsrechnung an den Steuerberater. 

Das Rechnungsausgangsbuch listet alle Rechnungen für die Buchhaltung auf und das Mahnwesen erinnert Sie pünktlich an säumige Zahler. Auch ein Kassenbuch – und noch mehr – ist integriert!

Die OP-Verwaltung – ein fast unverzichtbares Modul!

Nachkalkulation

Mit einer zeitnahen Nachkalkulation sehen Sie bereits während der Ausführung, ob ein Projekt aus dem Ruder zu laufen droht. So erhält man auch wertvolle Informationen für die Kalkulation ähnlicher Projekte.
Die NaKa sammelt Alles, was für den Auftrag an Material- und Zeitaufwand anfällt. Eingangsrechnungen können komplett oder gesplittet auf den Auftrag gebucht werden. Der Soll- und Istvergleich wird grafisch als Balken und auch als Zahl dargestellt und es können auch mehrere Dokumente (z.B. Auftrag und Angebot) verglichen werden.
Die Beispielsweise aus einem Aufmaß laufend eingehenden Mengenänderungen werden zeitnah aktualisiert – und – und – und!

Baudoku

Mit dem Zusatzmodul Baudoku erstellt man rechtssichere Baudokumentationen. Besonders schnell und einfach lässt sich das mit der APP bau:doku erledigen. Die mobil erfassten Daten werden online mit blue:solution – tophandwerk synchronisiert.

Wartung & Service

Mit dem Modul Wartung & Service verwalten Sie Ihre Wartungs- und Serviceaufträge. blue:solution – tophandwerk erinnert Sie an fällige Wartungen und unterstützt Sie dabei, Ihre Kunden rechtzeitig über bevorstehende Servicearbeiten zu informieren.

Dieses Modul bewältigt durch eine Stapelverarbeitung auch hunderte Vertrags- und Service-Rechnungen pro Monat!
Das lässt sich nicht in ein paar Worte fassen – das sollte man sich einmal zeigen lassen!
Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung als langjährigem tophandwerk Premium Partner.
Wir haben bei
0
Betrieben
tophandwerk installiert
Mindestens
0
Anwender
arbeiten dort mit tophandwerk
Premium Partner Logo
Wir haben
0
Jahre Erfahrung
mit blue:solution - tophandwerk

Bestellcenter

Im Bestellcenter verwalten Sie Ihr Lager. Sie stellen Preisanfragen, ermitteln den Lagerbedarf, bestellen benötigte Artikel und überwachen die Lieferung.

Für alle Anwender, die auf eine Lagerverwaltung (bis hin zur Inventur) Wert legen ist dieses Zusatzmodul ein großer Vorteil!

DMS Connect

Sicher wissen Sie, dass Steuerrelevante Belege revisionssicher aufbewahrt2) werden müssen. Aber wussten Sie auch, dass Belege in dem Format3), indem sie empfangen wurden, aufzubewahren sind! Da man auch elektronische Belege (z.B. EK-Rechnung per Email) revisionssicher aufbewahren muß, kommt man kaum mehr um eine Dokument Management Software herum.
Das Modul DMS Connect verbindet blue:solution – tophandwerk  mit der Dokument Management Software ecoDMS. Damit werden Sie in die Lage versetzt, Ihre Dokumente rechtskonform zu archivieren.
Besonders elegant funktioniert dies im Zusammenspiel mit der OP-Verwaltung und ZUGFeRD Rechnungen.

Warenfluss-management

Das Modul Warenfluss-management basiert auf dem neuen Standard UGL 5.0 für den Datenaustausch und vereinfacht den Auftragsbezogenen elektronischen Belegaustausch mit dem Großhandel.
Beginnend mit der Bestellung über die Bestellbestätigung,
der Lieferankündigung, den Lieferschein und den Rechnungseingang behalten Sie stets den Überblick über Ihre Bestellprozesse.
Laden Sie sich die Demoversion von blue:solution - tophandwerk herunter und  testen Sie die Software 30 Tage lang in vollem Umfang.
Download
1) Die Funktion der Software, insbesondere der Schnittstellen, kann nur mit einem aktiven Software-Pflegevertrag garantiert werden.
2) Die Münchner Kanzlei PSP stellt auf Ihrer Internetseite einen GoBD-Leitfaden als PDF zum Download bereit.
3) GoBD-Leitfaden Seite 167.

= Als Erweiterung erhältlich

Image
Ludwig individuelle Systemlösungen
Birkenstraße 3 
93453 Neukirchen b. Hl. Blut